Mainzer Allgemeine Zeitung: SC Idar mit Glück zum Punkt
28.10.2002
Oberliga-Topspiel: Wormatia nutzt Chancen nicht zum
Führungstor Vom 28.10.2002 wv. – Im Spitzenspiel der Fußball-Oberliga Südwest kam der SC Idar-Oberstein nicht über ein 0:0-Unentschieden bei Wormatia Worms hinaus. Die Schmuckstädter sind jetzt aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber dem FSV Salmrohr auf den zweiten Platz zurück gefallen.
Erst nach knapp einer halben Stunde Spielzeit schossen die Wormser erstmals auf das Gehäuse von SC-Torhüter Sascha Nicolay. Idar hatte während der ersten 45 Minuten drei hochkarätige Einschussmöglichkeiten. In der zweiten Spielhälfte suchten die Fußballer vom Rhein die Entscheidung, machten mehr Druck. Gleich mehrfach brachten sie die Idar-Obersteiner, die über die wenigen Konterchancen ihr Fußballglück versuchten, in arge Bedrängnis. „Worms spielte viel engagierter und war lauffreudiger als meine Mannschaft. Vor allem über die linke Seite liefen die gefährlichen Angriffe. Wir kamen nur noch schlecht aus der eigenen Hälfte heraus“, resümierte Mörsdorf, der mit seiner Elf Glück hatte, dass drei todsichere Kopfballmöglichkeiten der Wormatia knapp ihr Ziel verfehlten. „Wir hätten uns gerne mit einem Sieg bei den Zuschauern bedankt“, trauerte Wormatia-Coach Dirk Anders der verpassten Chance nach und fügte gleich seinen „Standardspruch“ hinzu: „Nun müssen wir uns die Punkte eben wieder auswärts zurückholen.“ Wormatia Worms: Strack, Kohl, Hutzelmann, Ognjanovic, Magin, Miehe, Schader (75. Siegmund), Bozanovic, Berisha (90. Heydel), Berg, Köhler (66. Schmitt). SC Idar-Oberstein: Nicolay, Haubert, Fritsch, Vogt, Kirsch, Dibooglu (7. Herzog), Maslanka, Schneider, Cebula (55. Hartmann), Kakala (86. Yasar), Geibel. Tore: Fehlanzeige. Schiedsrichter: Gerber (Gronig). Zuschauer: 1750. |