Nibelungen Kurier: Wormaten gelingt ein überzeugender 4:0-Sieg in Ingolstadt
08.04.2012
Für das Top-Spiel gegen den Tabellenführer Stuttgarter Kickers bestens eingespielt / Anstoß ist am Mittwoch um 19 Uhr in der EWR-Arena
von Klaus Diehl
0:1 Gollasch (17.), 0:2 Knödler (45.), 0:3 Bauer (77. HE), 0:4 Knödler
(89.). Nanu, was ist und war denn in Ingolstadt los? Wieso erzielte
der sonstige Torhüter Kevin Knödler zwei Tore? Waren da noch mehr
Angreifer neben Michael Schürg ausgefallen? Spiele er Mittelstürmer oder
fanden seine langen Abschläge jeweils den Weg in das Tor des
Ingolstädter Keepers Reichhelmayr? Nichts von alledem, sondern nur eine
Fehlinformation im Videotext des SWR-Fernsehens unter der Nummer 262.
In
Wirklichkeit waren bis auf den Gelb gesperrten Martin Röser und dem
angeschlagenen Michael Schürg, alle Spieler an Bord und damit auch die
Wormatia-Auswechselbank voll besetzt und im Tor stand wie immer Kevin
Knödler, der sich sichtlich über das gute Spiel seiner Vorderleute und
vier prächtig herausgespielte Tore freuen konnte und sich selbst kein
faules Osterei ins Netz legen ließ.
Trainer Ronny Borchers
hatte es einmal mehr fertig gebracht, den Fokus seiner Schützlinge zu
100 Prozent auf das Ingolstädter Spiel zu richten und erst danach auf
das Topspiel am Mittwochabend in der heimischen EWR-Arena gegen den
Regionalliga Süd-Tabellenführer Stuttgarter Kickers. Treu dem Motto:
"Tue nicht den zweiten vor dem ersten Schritt. Siehe da, das machten die
Mannen um Kapitän Sandro Röster sehr eindrucksvoll und können sie daran
gegen die Kickers aus dem Stuttgarter Degerloch weiter fortfahren, so
dürfen sich die Wormatia-Fans und sonstige Fußballanhänger am
Mittwochabend auch ein sehr gutes Spiel freuen.
Auf einem
offensichtlich besseren Geläuf, sprich Rasenplatz, übernahmen die
Wormaten vom Anpfiff weg die Initiative, zeigten sich läuferisch und
kämpferisch sehr präsent und konnten auch spielerisch überzeugen. Mit
erfreulicher Kombinationsstärke setzte man die Gastgeber sofort unter
Druck und konnte sich schon drei Chancen durch Daniele Toch, Kevin
Wittke, der für den gelb gesperrten Martin Röser auflief, sowie Romas
Dressler herausspielen, ehe Martin Gollasch (17.) erstmals fündig wurde.
Ein gekonnter Freistoß war der Auslöser, als sich Lucas Oppermann aus
der Mauer löste und freistehend am linken Strafraum-Eck das runde
Spielgerät in die Mitte sandte, wo Martin Gollasch mitten vor dem Tor
keine Probleme hatte, diese scharfe Vorlage erfolgreich abzuschließen.
Wormatia ließ in einem schnellen und sehenswerten Spiel nicht nach und
unmittelbar vor der Pause kam Romas Dressler nicht nur zu seinem ersten
Punktspieltor für die Wormaten, sondern sorgte damit auch bereits für
eine gewisse Vorentscheidung als er einen Abwehrfehler mit einem
platzierten Flachschuss in das Ingolstädter Tores traf.
Dies sah
auch der Ingolstädter Coach Joe Albersinger so und war auch von der
Güte des Wormatia-Spiels sehr angetan "Die Wormaten haben gezeigt, dass
sie nicht von ungefähr auf dem 4. Tabellenplatz stehen".
Nun, seine
Schützlinge kehrten zu den zweiten 45 Minuten trotzdem sichtlich
motiviert auf den Platz zurück. Hierbei durchaus bemüht das
Anschlusstor zu erzielen. Streng genommen waren es deren zwei
Möglichkeiten, innerhalb von zwei Minuten durch Stefan Müller (74.) und
einem Freistoß durch Stanislav Herzel eine Viertelstunde vor Schluss.
Jedoch die Wormaten waren insgesamt einem dritten Tor zuvor näher, ehe
es in der 77. Minute soweit war. Tim Bauer war es, der sich in der 77.
Minute nach einem Handspiel den Ball auf den Elfmeterpunkt legte und
gewohnt sicher zum 3:0 verwandelte. Danach mehr oder weniger Schaulaufen
der Wormaten, ehe eine Minute vor dem Abpfiff der eingewechselte
Christian Henel mit einem gut platziertem Schuss zum 4:0-Endstand seine
Torjäger-Qualitäten unterstrich.
Für Wormatia spielten: Kevin
Knödler (Tor), Christoph Böcher (79. Nico Müller), Sandro Rösner, Marco
Metzger, Tim Bauer, Marcel Abele, Daniele Toch, Kevin Wittke, Martin
Gollasch (79. Jacob Ammann), Romas Dressler (81. Christian Henel), Lucas
Oppermann.