Marvin Landler wechselt in die Bundesliga

Geschäftsstellenleiter Marvin Landler hat den VfR Wormatia zum 31. Januar verlassen. In Kürze wird er eine Stelle beim SC Freiburg antreten.

Im März 2020 begann er als ehrenamtlicher Helfer und Praktikant, war wenige Monate später dann als fester Mitarbeiter der Geschäftsstelle angestellt. Mit dem Aufstieg in die Regionalliga übernahm er zusätzlich den neuen Posten des Teammanagers. Dieser entfiel nach dem Abstieg wieder und die Wege trennten sich zunächst im Sommer 2023. Als Geschäftsstellenleiter Lukas Schader dann zum SV Wehen Wiesbaden wechselte, war Marvin als Nachfolger zum 01.01.2024 die erste Wahl.

Nach einem Jahr trennen sich die Wege nun erneut und Marvin wird in Kürze eine Stelle im Ticketing-Bereich des SC Freiburg antreten. Zum einen bietet sich dem studierten Sportökonom dort eine bessere berufliche Perspektive, zum anderen ist der Vorstand nach interner Analyse zum Entschluss gekommen, auf die Stelle des hauptamtlichen Geschäftsstellenleiters in der Oberliga künftig zu verzichten.

„Der tatsächliche Aufwand und die Personalkosten rechtfertigen keinen hauptamtlichen Geschäftsstellenleiter in der Oberliga. Das ist in dieser Spielklasse die absolute Ausnahme und wir müssen die Strukturen auch mit Blick auf steigende Kosten leider anpassen“, erläutert der 1. Vorsitzende Florian Natter. Die Aufgaben werden daher künftig auf mehreren Schultern verteilt. Zusätzlich zu Daniela Poggenwisch (Buchhaltung), Angelina Alpermann-Mahr (Mitgliederwesen) und FSJler Jamal Willrich wird Jannik Hoch bis auf Weiteres die Geschäftsstelle personell als Halbtagskraft unterstützen.

Wir wünschen Marvin Landler für seine neue Aufgabe beruflich wie privat alles erdenklich Gute!